Leistungsinhalte…

…für Kinder:

…für Jugendliche:

…für Erwachsene:

…für Einrichtungen:

Angebote

GlücksSchmiede: Online-Community

Nehmt Eure mentale Gesundheit selbst in die Hand und befreit Euer Glück & das Eurer Kinder vom Zufall. Hier geht es um innere Stärke und dem Austausch wertvoller Alltagshelden-Geschichten.

In der GlücksSchmiede erwarten Euch…
  • ein „Schutzraum“ unter Gleichgesinnten, den die Kommentarbereiche in den sozialen Plattformen (Facebook & Co.) nicht bieten können
  • gegenseitige Unterstützung & Austausch auf Augenhöhe mit anderen Familien, denn Eure Erfahrungen können anderen helfen
  • ein Klassenzimmer mit Videos (hier gebe ich Euch Erlerntes weiter: Strategien aus Resilienz- & Selbstbehauptungstrainings, Erziehungstipps wie bspw. Erziehungsstile und ihre Auswirkungen usw.) und
  • virtuelle Treffen zum Austausch und Diskurs, wenn ihr möchtet.

GanzJahresTraining „SelbstBEWUSST auf dem Schulhof!“

Was trainieren wir hier?

RESILIENZ & SELBSTBEHAUPTUNG FÜR KINDER!

Hallo Kinder, liebe Familien! In einer Welt voller Herausforderungen – egal ob diese klein oder groß sind – ist Resilienz, also die eigene psychische Widerstandskraft, der Schlüssel zu innerer Stärke und mentaler Ausgeglichenheit. Das Training zielt darauf ab, die Kinder resilienter, selbstBEWUSSTer und selbstsicherer zu machen.

Spielerisch trainieren wir anhand UNLIEBSAMER ALLTAGSSITUATIONEN wie wir diese auf (für viele eher neuen) Wegen meistern können, in Anlehnung an das Konzept von „Stark auch ohne Muckis®“:

  • Welche Optionen habe ich bei Beleidigungen, Provokationen und (ersten) Handgreiflichkeiten?
  • Was mache ich, wenn mir etwas weggenommen wird?
  • Wie kann ich Hass mit Liebe begegnen?
  • Wie gehe ich mit Gewaltandrohung um?
  • Hilfe holen, aber richtig, sodass ich angehört werde!

Themen, die wir in dem Zuge näher beleuchten werden:

  • Körpersprache
  • Meinungen = Interpretationen
  • Gefühle sind mein Kompass
  • Empathie & Respekt, mir selbst und anderen gegenüber
  • Sprache & Kommunikation

Ihr Kinder – Mädchen & Jungs! – seid herzlich eingeladen, euch mit mir für das Gute im Leben zu entscheiden! Sodass wir Konflikte und Mobbing immer mehr und mehr in Liebe und Achtsamkeit verwandeln werden. Denn das bringt mehr Leichtigkeit in unser Leben.

Ich freue mich auf jeden Einzelnen von Euch!

Hop-On Hop-Off: flexibles Punktesystem

Hier kommen noch Anmerkungen zum „Hop-On Hop-Off System“. Es bedeutet für euch volle Flexibilität: ihr legt ZUERST einen Account bei dem tollen Buchungssystem „YOLAWO“ an und kauft erst dann eine 6er oder 12er Punktekarte. Danach legt ihr euer Kind als Teilnehmer an und meldet es zu den einzelnen, fortlaufenden Terminen des Ganzjahres-Trainings (=GJT) an. Und zwar so wie es euer Terminkalender, Gesundheitsstatus und der Geburtstag von Oma & Opa zulassen!

Das heißt: euer Bezahlmittel für die einzelnen Termine sind die Punkte eurer Punktekarte: ihr wählt euch die passenden Termine aus und bucht euch entsprechend mit 1 Punkt ein. Das geht bis zu 48 Stunden vor den Terminen (also bis montag-nachmittags). Kostenfrei stornieren könnt ihr bis zu 3 Stunden davor, danach liegt es in meinem Ermessen, ob ihr den Punkt zurückbekommt oder nicht.

Sollte ich NICHT im Urlaub sein und sich mindestens 5 Kinder für einen Ferien-/Feiertagstermin anmelden, wird auch dieser stattfinden! Ärger & Streit kennen ja auch keine Pause!

1 Punkt = 75 Minuten = 1 „in sich abgeschlossene“ Einheit. 1 Punkt entspricht zudem 1 Stempel auf der Stempelkarte eurer Kinder – Kinder LIEBEN Stempel! 😉 So möchte ich einen Anreiz schaffen und sie sehen, wie oft sie noch kommen dürfen. Zudem wachsen sie sinnbildlich mit der Anzahl ihrer Stempel auch innerlich! Damit ich die Stempelkarte individualisieren kann, frage ich euch bei der Anmeldung nach den ersten beiden Lieblingsfarben eurer Kinder.

Manche Spiele & zugehörige Strategien sind natürlich Dauerbrenner und werden sich in den Einheiten wiederholen. Aber ansonsten sind sie für sich abgeschlossen, sodass ihr keine Sorge haben müsst, dass die Einheiten auf irgendeiner Art aufeinander aufbauen und man etwas verpasst, wenn man zwischendurch nicht kommt!

Ich hoffe, euch gefällt diese Lösung! Noch ein Hinweis VOR einer finalen Buchung: es darf gerne erstmal (auch mit Begleitung) geschnuppert werden. Hierzu bitte ich um vorherigen Bescheid über die Handynummer unter „KONTAKT“ – Dankeschön, Eure Karin.

Alle weiteren Angebote: 4h-Basistrainings & Vorträge

HerzStandWerk powered by…

KARIN MENZFELD. EURE MENTORIN FÜR EIN GUTES LEBEN.

Ursprünglich ging ich als gelernte und studierte Mechatronikerin technischen Themen nach. Als zweifache Mama habe ich nach und nach selbst erfahren, wie spannend das Familienleben und die Entwicklungen auf allen Seiten – Kinder, wie auch bei uns Erwachsenen – sind. Da ich viele Zusammenhänge verstehen möchte und den Anspruch habe, meine Kinder für all die kleinen und großen Herausforderungen im Leben gut zu „wappnen“, verschlinge ich sehr viele Erziehungsratgeber & Co.

Eine Art Wendepunkt meiner (beruflichen) Interessen stellte ein Mobbingfall, in Form schlimmer Ausgrenzung, eines ausländischen Jungen in der Kindergartengruppe (!) meines Sohnes dar. Da auch in meinen Venen ein Kulturmix fließt, wurde mir an dem Punkt klar, dass ich mit meiner persönlichen Art für einen neuen Weg bestimmt bin. Wer mich kennt, weiß, dass ich eine starke Frau bin, die Gleichgerechtigkeit & Offenheit, Positivität & Freude lebt. Diese Werte untermauerte ich fachlich, indem ich mich als zertifizierte

  • Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin,
  • Spezialistin für Lebenskompetenz (u.a. nach IMOTIK®-Methodik)
  • Beraterin für Mobbingprävention & Konfliktlösung und
  • IPE Practitioner (IPE=integrative Potentialentfaltung; u.a. Blockaden-Lösung, Glaubenssatzarbeit, Resteping®)
  • MHFA Ersthelferin YOUTH (MHFA=Mental Health First Aid)

weiterbildete. Die Ausbildungen erfolgten in den renommierten Instituten STARK AUCH OHNE MUCKIS GMBH, GIP MBH (GESELLSCHAFT FÜR INTEGRATIVE POTENZIALENTFALTUG) und MHFA Ersthelfer Zentralinstitut für Seelische Gesundheit.

Ich freue mich, Euch kennenzulernen und auf die gemeinsame Zeit! Egal Wo & Wie. Eure Karin. Mentorin für ein gutes Leben.

Kontakt & Newsletter

Kontaktiere mich oder trage dich für den Newsletter ein…

Termine-Newsletter
Wenn Du mir Deine Mailadresse zukommen lasst, schicke ich Dir 1x im Quartal eine Übersicht der nächsten Termine – mehr nicht! Versprochen!
Name

…denn ich kann bestimmt auch Dir etwas gutes tun – lass dich inspirieren:

Rezensionen

„Hach – was für ein schöner Vortrag: Selbstbewusste Kinder selbst gemacht. Ich habe mich rundum gut gefühlt während der ganzen Zeit. Meine Tochter konnte nebenher in der Spielecke entspannt spielen und so konnte ich gespannt den Inhalten lauschen.

Danke für deine Beispiele aus dem ‚echten Leben‘ und auch mal der Blick über den Tellerrand. Wir sind alle nicht perfekt und gerade in der Zeit von Mombashing und co. habe ich mich in unserer kleinen Runde gut und verstanden gefühlt. Danke für den Input! Ich nehme auf jeden Fall einiges mit. 🙌🏻“

„Wir hatten einen wundervollen Abend im geschützten gemütlichen Rahmen bei uns Zuhause. Karin hat den Inhalt super präsentiert und vorgetragen. Ein tolles Handout zum immer wieder nachschlagen haben wir mit auf den Weg bekommen. Ich würde jederzeit meine Kinder bei Karin in einen Kurs schicken, sie ist voller Herzblut dabei und das Thema ist zur heutigen Zeit so wichtig und wertvoll. Für uns Eltern kann ein „Elternabend“ ein Augenöffner sein und für mehr Verständnis sorgen. Vielen lieben Dank Karin, mach weiter so!“

„Mit Herzblut, großer Kompetenz, viel Empathie und gleichzeitig mit Leichtigkeit vermittelt Karin die Inhalte zu diesem so wichtigen Thema! Für die Großen und für die Kleinen. Lieben Dank, wir sind nun Fans ❤️. Klare Empfehlung!“

„Karins Vortrag „Selbstbewusste Kinder“ war eine echte Bereicherung! Ihre warme und authentische Art hat mich sofort abgeholt. Für unseren Familienalltag konnte ich viele wertvolle Anregungen mitnehmen, die leicht umsetzbar waren. Danke für diesen inspirierenden Abend, liebe Karin!“

„Hatten bei Karin einen Workshop zum Thema „Resilienz auf dem Pausenhof“. Großartig! Sie versteht es, sowohl den Kindern, als auch den Erwachsenen auf sympathische Art und mit vielen Spielen ein wichtiges und ernstes Thema zu vermitteln!“