HerzStandWerk für Kinder

Trainingsinhalte
SelbstBEWUSST auf dem Schulhof – auch ohne Muckis!
Resilienz- und Selbstbehauptungstrainings für Kinder zielen darauf ab, unliebsame Alltagssituationen spielerisch anhand klarer Strategien zu meistern und diese in einem geschützten Umfeld zu üben. Der Fokus liegt darauf, den Kindern beizubringen, ruhig zu bleiben und sich für das Gute im Leben zu entscheiden. Das ist wiederum ein Appell an die innere Stärke und mentale Ausgeglichenheit mit dem Ziel, Konflikte und Mobbing zu prävenieren.
Überblick über die Alltagssituationen bzw. Strategien…
- …bei Beleidigungen, Provokationen, Auslachen & Ausgrenzung
- …beim Wegnehmen von Spielsachen, Gegenständen (und dem woanders hinlegen)
- …bei Gewaltandrohungen & Treten, Schubsen, Schlagen usw.
- wie man Hass mit Liebe begegnen kann
Themen, die wir in dem Zuge näher beleuchten:
- Körpersprache & Kommunikation
- Beleidigungen = Worte (wir geben ihnen eine Bedeutung!)
- Gefühle sind mein Kompass
- Empathie & Respekt, mir selbst und anderen gegenüber
- in der Ruhe liegt die Kraft
- Nicht aufgeben, dranbleiben!
- Einsatz eines „Schock-Wortes“
- Hilfe holen, aber richtig!
In den Trainings bekommen die Kinder Werkzeuge an die Hand, mit denen sie kleinere und größere Herausforderungen selbst meistern und ihre Selbstbehauptung & ihr Selbstbewusstsein weiter entfalten können. Wieder ein Stückchen mehr Achtsamkeit in unserer Welt!







Aktuelle Angebote
- Ganzjähriges „Hop-On Hop-Off“-Training „HerzStandWerker – SelbstBEWUSST auf dem Schulhof!“ (mit flexibler Stempel-/Punktekarte)
- Ferienkurse
- Trainings speziell für Vorschulkinder in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson
- Persönliche Einzelbegleitung in Familien zur Stärkung eines einzelnen Kindes oder
- zur Lösung einer anhaltenden Rolle als Mobbing-Opfer oder -Täter
Links zu externen Seiten:
Anmeldung
(nur Auflistung der Angebote für Kinder)

